..... und eigentlich wollte ich "nur" nicht mehr soweit fahren .....!
Seit 2005 hatte ich Kontakt mit der Lesbengruppe in Kempten, besuchte deren monatliche Treffen und nahm auch an der einen oder anderen Veranstaltung teil. Aus privaten Gründen konnte ich irgendwann nicht mehr jeden Monat die knapp 50 km nach Kempten fahren, um Gleichgesinnte zu treffen. Mit der Zeit fehlte mir der Austausch mit lesbischen Frauen.
So entstand die Idee, wenn ich nicht mehr so weit fahren möchte und da hier im Umkreis keine Lesbengruppe existiert, dann organisiere ich selbst eine Gruppe!
Geeignete Räumlichkeiten für ein Treffen - bei dem zunächst spannend blieb, wie viele Frauen kommen würden und das einen geschützten Raum für einen offenen Austausch bieten sollte - fand ich im Pilgerzentrum in Scheidegg. Um Frauen auf die Gruppe aufmerksam zu machen, schaltete ich die Anzeige im Westallgäuer (Regionale Tageszeitung), verteilte Flyer und stellte den Termin auf die Plattform „zur-Paula.net“ ein. Im Oktober 2018 war das erste Treffen – an dem nur ich selbst teilnahm!
Im Mai 2019 waren wir dann schon fünf Frauen. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich die weitere Organisation der Gruppe aufgeben, da keine neuen Frauen dazu kamen, doch der Aufwand für mich ähnlich blieb. Die vier Frauen der „ersten Stunde“ überzeugten mich jedoch, noch ein wenig durchzuhalten.
Heute umfasst die Gruppe rund zwanzig Frauen aus der Region Westallgäu, vom Bodensee sowie aus Vorarlberg. Ich selbst nehme am Runden Tisch „Blue meets Queer“ vom Polizeipräsidium Kempten teil. Nach dem ersten Termin zum Runden Tisch entstand die Idee zu dieser Webseite, da mich eine Teilnehmerin ansprach „Ich habe in Scheidegg gewohnt, von eurer Gruppe habe ich leider nichts mitbekommen!“
Vernetzen geht nur mit Sichtbarkeit - deshalb wünsche ich mir, dass die Website „Lesbische Frauen in Scheidegg“ zum Vernetzen und zur Unterstützung von Queeren Menschen im Allgäu und Umgebung beiträgt.
Doris
Das Erste und alle weiteren Treffen mit der Gruppe waren und sind für mich eine positive Stärkung für mein eigenes Coming-out. Der entspannte und lustige Austausch in der Gruppe tut unglaublich gut und möchte ich nicht mehr missen.
Daniela
Per Zufall entdeckte ich im Februar 2019 eine Anzeige im Westallgäuer von einem Treffen einer Lesbengruppe in Scheidegg. Neugierig geworden fuhr ich zum Treffpunkt und lernte Doris kennen. Wir waren an diesem Abend ganz allein und hatten so Zeit für ein ausführliches Gespräch. Ich hab mich vom ersten Moment an wohl aufgenommen gefühlt. Bei meinem 2. Treffen im evangelischen Gemeindezentrum waren wir dann schon zu viert. Ganz schnell entwickelte sich eine Gruppe, zu der dann auch meine Frau mitkam. Wir trafen uns regelmäßig zum gemeinsamen Essen und Gedankenaustausch bis Corona uns eine Zwangspause verordnete. Sobald es wieder möglich war, trafen wir uns dann in verschiedenen Lokalen, schauten mal gemeinsam einen Film an, besuchten ein Kabarettprogramm oder den Weihnachtsmarkt in Bregenz. Inzwischen ist unsere Gruppe sehr gewachsen, ist fast schon „international“ geworden. Vor allem nach dem Tod meiner Frau wurden die Frauen zu einem wichtigen Halt für mich, habe ich dort doch Platz - auch für meine Trauer - gefunden. Ich genieße das Zusammensein mit den Frauen aus den unterschiedlichsten Lebenswelten, das gemeinsame Diskutieren, das Lachen und den regen Austausch von Informationen auch zu CSD- oder Allgäu-Pride-Veranstaltungen. Ohne unsere „Regenbogen-Gruppe“ wäre mein Leben eindeutig ärmer.
Ursula
Meine Frau und ich sind nach langen Jahren England ins Allgäu gezogen. Es war super schön die Gruppe zu finden und so der Community anzugehören. Danke für die herzliche Aufnahme. Die tollen Unternehmungen und regelmäßigen Treffen zum Austausch und gemeinsam Spaß haben sind einfach klasse.
Silke
Obwohl ich mich jahrelang in einem queeren Verein im Allgäu engagiert habe, war es ein Zufall, dass ich von dem regelmäßigen Treffen ganz in der Nähe meines Wohnorts erfahren habe. Vom ersten Moment an wurde ich unglaublich herzlich aufgenommen und habe mich sofort wohl gefühlt. Diese Treffen sind für mich jedes Mal eine Bereicherung – super organisiert und einfach immer schön!
Dominika
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.